
Zahnbrücken Bremen
Erfahren Sie alles über Zahnbrücken in Bremen und finden Sie den passenden Zahnarzt in Ihrer Nähe.
Über 13 Jahre Erfahrung & Mehrsprachiges Praxisteam
Schnelle Terminvergabe & Schonende Behandlungen
Zahnbrücken
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
1-2 Stunden.
Nachbehandlung
- Intervalle für Kontrolluntersuchungen einhalten- Regelmäßige Reinigung der Brücken durchführen- Bei Beschädigungen sofort den Zahnarzt aufsuchen

Experte
Dr. Ghaith Abou Kalam
Dr. Ghaith Abou Kalam ist ein erfahrener Zahnarzt mit über 13 Jahren Berufspraxis und internationaler Ausbildung. Sein Schwerpunkt liegt auf moderner, schonender Zahnmedizin mit besonderem Fokus auf Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde. Dabei legt er großen Wert auf individuelle Beratung, innovative Behandlungsmethoden und eine vertrauensvolle Betreuung seiner Patientinnen und Patienten.
2011: Abschluss des Zahnmedizinstudiums (B.D.S.) an der Modern Science and Arts University
2012: Erhalt der Approbation als Zahnarzt in Saudi-Arabien
2016: Approbation als Zahnarzt in Deutschland
seit 2016: Spezialisierung auf Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde
seit 2020: Zertifizierter ClearCorrect-Anwender (unsichtbare Zahnspangen)
2024: Gründung und Inhaber der Zahnarztpraxis Abou Kalam in Bremen

Vorteile: Zahnbrücken
Zahnbrücken sind eine effektive Lösung für Patienten, die einen oder mehrere Zähne verloren haben. Sie bieten nicht nur funktionelle Vorteile, sondern auch ästhetische Verbesserungen. Dr. Ghaith Abou Kalam, ein erfahrener Zahnarzt in Bremen, spezialisiert auf Implantologie und ästhetische Zahnheilkunde, empfiehlt Zahnbrücken häufig aus folgenden Gründen:
- Ästhetik: Zahnbrücken werden farblich an die natürlichen Zähne angepasst, was zu einem nahtlosen, attraktiven Lächeln führt.
- Funktionalität: Sie verbessern die Kau- und Sprechfähigkeit, indem sie die Lücke schließen und die Zahnreihen komplettieren.
- Prävention: Brücken helfen, die Verlagerung benachbarter Zähne zu verhindern, was langfristig Zahnfehlstellungen und Kieferprobleme vermieden kann.
- Langlebigkeit: Mit angemessener Pflege können Zahnbrücken viele Jahre halten, was sie zu einer dauerhaften Lösung macht.

Risiken: Zahnbrücken
Zahnbrücken sind eine bewährte Lösung für den Ersatz fehlender Zähne, doch wie jede zahnmedizinische Behandlung bergen auch sie gewisse Risiken, die jedoch durch richtige Vorsorge und Pflege minimiert werden können. Zu den Hauptproblemen gehören Zahnfleischerkrankungen und der Verlust von Ankerzähnen, die durch die zusätzliche Belastung durch die Brücke beschädigt werden können. Um diese Risiken zu verringern, empfiehlt Dr. Ghaith Abou Kalam aus Bremen folgende Maßnahmen:
- Regelmäßige Zahnreinigung: Professionelle Reinigungen entfernen Plaque und Zahnstein, die zu Zahnfleischerkrankungen führen können.
- Korrekte Mundhygiene: Tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind essenziell, um die Brücken sauber und frei von Essensresten zu halten.
- Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig, um den Zustand Ihrer Zahnbrücke überprüfen zu lassen.

Vorbereitung: Zahnbrücken
Die Vorbereitung auf eine Zahnbrücke erfordert eine sorgfältige Planung und Beratung, um eine hohe Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten. In Bremen betont Dr. Ghaith Abou Kalam die Wichtigkeit einer individuellen Beratung, die auf seine umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in der ästhetischen Zahnheilkunde zurückgreift. Hier sind die zentralen Schritte der Beratung und Vorbereitung:
- Initiale Beratung: Diskussion der Erwartungen und Bewertung der oralen Gesundheit.
- Diagnostische Bewertung: Röntgenaufnahmen und Abdrücke, um den Zustand der Zähne und des Kieferknochens zu beurteilen.
- Behandlungsplanung: Detaillierte Besprechung des Vorgehens und der verwendeten Materialien.

Ablauf der Behandlung
Der Prozess der Behandlung mit Zahnbrücken ist eine bewährte Methode zur Wiederherstellung fehlender Zähne und umfasst mehrere präzise Schritte. Zunächst erfolgt die Untersuchung und Planung, bei der Dr. Ghaith Abou Kalam in seiner Praxis in Bremen mittels modernster Technologien den Zustand der Zähne und des Zahnfleisches beurteilt. Es folgt die Präparation der Pfeilerzähne, welche die Brücke tragen sollen. Hierbei wird ein Teil des Zahnschmelzes entfernt, um Platz für die Brücke zu schaffen. In einem nächsten Schritt wird ein Abdruck genommen, der als Vorlage für die Brücke dient, die im zahntechnischen Labor gefertigt wird. Während der Fertigung trägt der Patient eine temporäre Brücke, die den Bereich schützt. Sobald die permanente Brücke fertiggestellt ist, wird sie während eines weiteren Termins eingesetzt und angepasst. Dr. Abou Kalam legt großen Wert darauf, dass jede Zahnbrücke individuell angepasst wird, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten. Sein Ansatz in der Zahnmedizin in Bremen basiert auf schonenden Methoden und einer präzisen Ausführung, um optimale Ergebnisse zu erreichen. Mit seiner internationalen Ausbildung und seinem Engagement für fortschrittliche zahnmedizinische Verfahren bietet Dr. Abou Kalam seinen Patienten eine Behandlung, die auf höchsten Standards beruht.
Häufige Fragen
Wie lange hält eine Zahnbrücke?
Eine gut gepflegte Zahnbrücke hält im Durchschnitt zwischen 5 bis 15 Jahren, abhängig von den persönlichen Mundhygiene-Gewohnheiten und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen.
Was sind die verschiedenen Arten von Zahnbrücken und welche ist die beste Option für mich?
Es gibt verschiedene Arten von Zahnbrücken, darunter traditionelle, Maryland, Cantilever und Implantat-gestützte Brücken. Welche am besten für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Zahnsituation, Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Budget ab. Ein Zahnarzt kann Ihnen die beste Option empfehlen.
Wie wird eine Zahnbrücke eingesetzt und wie lange dauert der Prozess?
Eine Zahnbrücke wird in mehreren Sitzungen eingesetzt, die insgesamt etwa zwei bis drei Wochen dauern können: Zuerst werden die Pfeilerzähne präpariert, dann wird ein Abdruck gemacht und die Brücke angefertigt, die schließlich fest zementiert wird.
Wie pflegt man am besten eine Zahnbrücke, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten?
Die beste Pflege einer Zahnbrücke erfolgt durch tägliches Putzen mit einer weichen Zahnbürste, Nutzung von Zahnseide oder Interdentalbürsten zur Reinigung der Zwischenräume und regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Wie beeinflussen Zahnbrücken die umliegenden Zähne?
Zahnbrücken können die umliegenden Zähne beeinflussen, indem sie Druck auf sie ausüben und dadurch eventuell zu Zahnverschiebungen führen. Zudem können sie die Zahnhygiene erschweren, was das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen erhöht.
Wie lange dauert es, bis man sich an eine neue Zahnbrücke gewöhnt hat?
Die Eingewöhnungszeit an eine neue Zahnbrücke variiert individuell, kann aber im Allgemeinen zwischen wenigen Tagen bis hin zu einigen Wochen dauern.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.