
Kieferorthopädie Bremen
Willkommen bei der führenden Kieferorthopädie in Bremen - für ein strahlendes Lächeln!
Über 13 Jahre Erfahrung & Mehrsprachiges Praxisteam
Schnelle Terminvergabe & Schonende Behandlungen
Kieferorthopädie
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Ca. 1-2 Stunden.
Nachbehandlung
- Regelmäßige Kontrollen beim Kieferorthopäden sind wichtig.

Experte
Dr. Ghaith Abou Kalam
Dr. Ghaith Abou Kalam ist ein erfahrener Zahnarzt mit über 13 Jahren Berufspraxis und internationaler Ausbildung. Sein Schwerpunkt liegt auf moderner, schonender Zahnmedizin mit besonderem Fokus auf Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde. Dabei legt er großen Wert auf individuelle Beratung, innovative Behandlungsmethoden und eine vertrauensvolle Betreuung seiner Patientinnen und Patienten.
2011: Abschluss des Zahnmedizinstudiums (B.D.S.) an der Modern Science and Arts University
2012: Erhalt der Approbation als Zahnarzt in Saudi-Arabien
2016: Approbation als Zahnarzt in Deutschland
seit 2016: Spezialisierung auf Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde
seit 2020: Zertifizierter ClearCorrect-Anwender (unsichtbare Zahnspangen)
2024: Gründung und Inhaber der Zahnarztpraxis Abou Kalam in Bremen

Vorteile: Kieferorthopädie
Kieferorthopädie spielt eine zentrale Rolle in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in Bremen, wo Dr. Ghaith Abou Kalam seine Praxis führt. Die Behandlungsmethoden in der Kieferorthopädie bieten zahlreiche Vorteile:
- Ästhetik: Gerade Zähne und ein harmonisches Zahnbild verbessern das Selbstbewusstsein und tragen zu einem positiven ersten Eindruck bei.
- Gesundheit: Korrekt ausgerichtete Zähne erleichtern die Reinigung, reduzieren das Risiko von Zahnfleischerkrankungen und Karies.
- Funktionalität: Eine optimale Zahnstellung ermöglicht eine bessere Kau- und Sprechfunktion, was die Lebensqualität steigert.
Dr. Abou Kalam wendet modernste Technologien an, wie z.B. die ClearCorrect-Technologie für unsichtbare Zahnspangen, die besonders in Bremen beliebt sind. Diese Methoden sind nicht nur effektiv, sondern auch komfortabel für die Patienten.
Das Team in der Zahnarztpraxis Abou Kalam in Bremen legt großen Wert auf eine individuelle Beratung und plant die Behandlungen maßgeschneidert für jeden Patienten. Diese persönliche Note, gepaart mit Dr. Abou Kalams internationaler Erfahrung und seinem Engagement für schonende Behandlungen, macht die Kieferorthopädie in seiner Praxis zu einer erstklassigen Wahl für Patienten aller Altersgruppen.
Durch die Kombination aus Fachwissen, moderner Technik und patientenorientiertem Service bietet die Kieferorthopädie in Bremen signifikante Vorteile für die ästhetische und funktionale Zahngesundheit.

Risiken: Kieferorthopädie
Kieferorthopädische Behandlungen verbessern nicht nur die Ästhetik des Lächelns, sondern auch die Funktionalität des Gebisses. Trotz der Vorteile bergen sie auch Risiken, die es zu minimieren gilt. Zu den häufigsten Risiken zählen Zahnfehlstellungen, Wurzelschäden, Karies unter den Brackets und Zahnfleischprobleme. Um diese zu vermeiden, ist eine gründliche Mundhygiene unerlässlich. Zudem ist die Wahl eines erfahrenen Kieferorthopäden, wie Dr. Ghaith Abou Kalam aus Bremen, entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
Wichtige Maßnahmen zur Risikominimierung sind:
- Regelmäßige Kontrollbesuche: Ermöglichen frühzeitige Erkennung und Behandlung von Problemen.
- Professionelle Zahnreinigung: Entfernt Plaque und Zahnstein, die zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen können.
- Verwendung von Fluorid: Stärkt den Zahnschmelz und reduziert das Kariesrisiko.
- Tragen eines Retainers: Verhindert das Zurückverschieben der Zähne nach der Behandlung.
Dr. Abou Kalam legt besonderen Wert auf individuelle Beratung und behandelt mit innovativen, schonenden Methoden. In seiner neu gegründeten Praxis in Bremen steht das Wohlbefinden der Patienten stets im Vordergrund. Sein mehrsprachiges Team garantiert dabei eine umfassende und verständliche Kommunikation, was das Vertrauen und die Zufriedenheit der Patienten steigert.
Die Einbindung von modernen Technologien und die langjährige Erfahrung von Dr. Abou Kalam in der Kieferorthopädie gewährleisten eine Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau. Damit können die Risiken effektiv minimiert und optimale Ergebnisse erzielt werden.

Vorbereitung: Kieferorthopädie
Die Vorbereitung auf eine Kieferorthopädie-Behandlung in Bremen erfordert eine umfassende Erstberatung und eine individuelle Behandlungsplanung. Dr. Ghaith Abou Kalam, mit seiner langjährigen Erfahrung in der Kieferorthopädie, legt besonderen Wert auf die Verwendung innovativer Techniken und eine persönliche Beratung. Vor dem Beginn einer Behandlung werden detaillierte Untersuchungen durchgeführt, um den Zustand der Zähne und des Kiefers genau zu erfassen. Die Schritte umfassen:
- Digitales Röntgenbild, um die Kieferstruktur detailliert darzustellen.
- Genaue Abdrücke der Zähne für die Anfertigung von Spangen oder Schienen.
- Erstellung eines Behandlungsplans, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.
Dr. Abou Kalam nutzt in seiner Praxis in Bremen modernste Technologien wie ClearCorrect, eine Methode für unsichtbare Zahnspangen, die besonders bei Erwachsenen beliebt sind. Der Einsatz dieser Technologie ermöglicht es, Zahnkorrekturen schonend und nahezu unsichtbar durchzuführen.
Die Beratung in der Zahnarztpraxis Abou Kalam umfasst auch eine Aufklärung über die Pflege während der Behandlung. Patienten erhalten Hinweise zum Umgang mit ihrer Zahnspange und Tipps zur Reinigung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Erfahrung und die multikulturelle Kompetenz des Teams garantieren eine Behandlung auf höchstem Niveau.

Ablauf der Behandlung
In der Kieferorthopädie werden Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien korrigiert, um sowohl die Funktion als auch die Ästhetik des Gebisses zu verbessern. Der Behandlungsablauf in Bremen bei Dr. Ghaith Abou Kalam umfasst mehrere Schritte:
- Erstberatung: Zunächst erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der individuelle Bedürfnisse und Erwartungen besprochen werden.
- Diagnostik: Es folgen detaillierte Untersuchungen wie Röntgenbilder und digitale Abformungen, um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen.
- Behandlungsplanung: Auf Basis der Diagnostik wird ein spezifischer Plan entwickelt, der Methoden wie feste Zahnspangen, herausnehmbare Geräte oder unsichtbare Aligner wie ClearCorrect umfassen kann.
- Behandlungsphase: Die aktive Phase, in der die Zahnkorrekturen vorgenommen werden. Diese Phase variiert je nach Fall in der Dauer.
- Nachbehandlung: Nach Abschluss der aktiven Korrektur folgen Retentionsmaßnahmen, um das Ergebnis zu stabilisieren und Rückfälle zu vermeiden.
Dr. Abou Kalam, mit seiner langjährigen Erfahrung und Spezialisierung in Kieferorthopädie, setzt in seiner Praxis in Bremen auf innovative Technologien und schonende Verfahren. Er und sein Team legen großen Wert darauf, dass sich die Patienten wohlfühlen und bestens betreut werden.
Persönlich ist Dr. Abou Kalam durch seine internationale Ausbildung und multikulturelle Kompetenz besonders qualifiziert, auf die verschiedenen Bedürfnisse seiner Patienten einzugehen. Er spricht mehrere Sprachen und hat seine Praxis mit dem Ziel gegründet, hochwertige, patientenorientierte Zahnmedizin anzubieten.
Häufige Fragen
Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung im Durchschnitt?
Eine kieferorthopädische Behandlung dauert im Durchschnitt zwischen 1,5 und 3 Jahren, abhängig von der Komplexität des Falles und der individuellen Reaktionszeit des Patienten auf die Behandlung.
Wie oft sollte man während einer kieferorthopädischen Behandlung Kontrolltermine wahrnehmen?
Während einer kieferorthopädischen Behandlung sollten Kontrolltermine in der Regel alle 4 bis 6 Wochen wahrgenommen werden, um den Behandlungsverlauf zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Was sind die verschiedenen Arten von kieferorthopädischen Apparaturen?
Die verschiedenen Arten von kieferorthopädischen Apparaturen umfassen feste Zahnspangen (Brackets), herausnehmbare Zahnspangen, funktionelle Geräte zur Korrektur des Bisses, Aligner (unsichtbare Schienen) und spezielle Geräte wie Headgear (Kopfband) oder Palatal Expander (Gaumenerweiterer).
Kann eine kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen durchgeführt werden?
Ja, eine kieferorthopädische Behandlung kann auch bei Erwachsenen durchgeführt werden. Es gibt keine Altersgrenze für solche Behandlungen, sie können jedoch bei Erwachsenen länger dauern und komplexer sein als bei Kindern.
Was sind die verschiedenen Methoden zur Korrektur von Zahnfehlstellungen in der Kieferorthopädie?
Die Korrektur von Zahnfehlstellungen in der Kieferorthopädie erfolgt mittels fester oder herausnehmbarer Zahnspangen, unsichtbarer Schienen (Invisalign), Lingualtechnik (Zahnspange auf der Innenseite der Zähne) oder in schweren Fällen durch kieferorthopädische Chirurgie.
Wie kann man herausfinden, ob man für eine kieferorthopädische Behandlung geeignet ist?
Um herauszufinden, ob Sie für eine kieferorthopädische Behandlung geeignet sind, sollten Sie einen Termin bei einem Kieferorthopäden vereinbaren, der eine umfassende Untersuchung Ihres Gebisses durchführt und anhand der Ergebnisse eine individuelle Behandlungsempfehlung ausspricht.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.