header-image
Prophylaxe

Zahn­stein­entfernung Bremen

Willkommen bei der professionellen Zahnsteinentfernung in Bremen - für ein strahlendes Lächeln!

Über 13 Jahre Erfahrung & Mehrsprachiges Praxisteam

Schnelle Terminvergabe & Schonende Behandlungen

Google Kundenstimmen

Zahn­stein­entfernung

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

Ca. 30-60 Minuten.

Narkose oder Betäubung

- Dauer der Narkose: ca. 30-60 Minuten

Aufenthalt in der Klinik

Faden-Entfernung

Nachbehandlung

- Intervalle für die Nachsorge beachten: alle 3 bis 6 Monate.

Sport

Alltag

Häufig kombiniert mit

Kosten

unnamed (8)
unnamed (4)
unnamed (3)
unnamed (5)
previous arrow
next arrow
unnamed (8)
unnamed (4)
unnamed (3)
unnamed (5)
previous arrow
next arrow
Experte

Dr. Ghaith Abou Kalam

Dr. Ghaith Abou Kalam ist ein erfahrener Zahnarzt mit über 13 Jahren Berufspraxis und internationaler Ausbildung. Sein Schwerpunkt liegt auf moderner, schonender Zahnmedizin mit besonderem Fokus auf Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde. Dabei legt er großen Wert auf individuelle Beratung, innovative Behandlungsmethoden und eine vertrauensvolle Betreuung seiner Patientinnen und Patienten.

2011: Abschluss des Zahnmedizinstudiums (B.D.S.) an der Modern Science and Arts University

2012: Erhalt der Approbation als Zahnarzt in Saudi-Arabien

2016: Approbation als Zahnarzt in Deutschland

seit 2016: Spezialisierung auf Implantologie, Kieferorthopädie und ästhetische Zahnheilkunde

seit 2020: Zertifizierter ClearCorrect-Anwender (unsichtbare Zahnspangen)

2024: Gründung und Inhaber der Zahnarztpraxis Abou Kalam in Bremen

mehr über uns: Schönheitschirurgie Bremen

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Zahn­stein­entfernung

Die regelmäßige Zahnsteinentfernung ist ein wesentlicher Bestandteil der zahnmedizinischen Vorsorge und bietet zahlreiche Vorteile. In der Praxis von Dr. Ghaith Abou Kalam in Bremen wird besonderer Wert auf eine schonende und effektive Entfernung von Zahnstein gelegt. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Zahnsteinentfernung bietet:

  • Prävention von Zahnfleischerkrankungen: Zahnstein, der an den Zahnflächen haftet, kann zu Zahnfleischentzündungen und im schlimmsten Fall zu Parodontitis führen.
  • Vermeidung von Karies: Zahnstein bildet eine ideale Oberfläche für Bakterien, die Säuren produzieren, welche den Zahnschmelz angreifen können.
  • Förderung der allgemeinen Mundhygiene: Glattere Zahnoberflächen nach einer Zahnsteinentfernung erleichtern die tägliche Reinigung und verbessern somit die Mundhygiene.
  • Ästhetische Verbesserungen: Entfernung von Verfärbungen und Belägen, die durch Kaffee, Tee oder Rauchen entstanden sind.

Dr. Abou Kalam nutzt in seiner Bremen Praxis modernste Technologien und Methoden, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Durch seine internationale Ausbildung und langjährige Erfahrung in der Implantologie und ästhetischen Zahnheilkunde kann er seinen Patienten eine Behandlung auf höchstem Niveau bieten. Die Zufriedenheit und das Wohlergehen seiner Patienten stehen dabei immer im Vordergrund.

Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung, zu der auch die Zahnsteinentfernung zählt, ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil für die Erhaltung eines gesunden Lächelns und sollte nicht vernachlässigt werden.

Risiken: Zahn­stein­entfernung

Zahnsteinentfernung ist ein wichtiger Bestandteil der zahnmedizinischen Pflege und hilft, Gummi-Erkrankungen und Zahnverlust zu vermeiden. Dr. Ghaith Abou Kalam aus Bremen empfiehlt regelmäßige professionelle Reinigungen, um Risiken wie Zahnfleischentzündungen und bakterielle Infektionen zu minimieren. Die Verwendung moderner Techniken in seiner Praxis gewährleistet eine effektive und schmerzfreie Behandlung.

Um die Risiken bei einer Zahnsteinentfernung zu reduzieren, sollte man folgende Schritte beachten:

  • Wahl eines erfahrenen Zahnarztes, wie Dr. Abou Kalam, der sich auf schonende Behandlungsmethoden spezialisiert hat.
  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und Reinigungen zur frühzeitigen Erkennung von Zahnstein.
  • Adäquate Mundhygiene, einschließlich Zähneputzen, Zahnseide und Mundspülungen.

In Bremen bietet Dr. Abou Kalam, mit seiner internationalen Ausbildung und langjährigen Erfahrung, eine besonders patientenorientierte Betreuung. Sein Ansatz in Implantologie und ästhetischer Zahnheilkunde integriert neueste Technologien und Materialien, um die Gesundheit und das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern.

Die Verwendung moderner Ultraschallgeräte zur Zahnsteinentfernung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der das Risiko von Schäden am Zahnfleisch und den Zähnen verringert. Dr. Abou Kalam und sein Team setzen auf eine gründliche aber sanfte Reinigung, die den natürlichen Zustand der Zähne erhält und fördert.

Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie das Risiko von Komplikationen bei der Zahnsteinentfernung erheblich reduzieren und Ihre Zahn- und Mundgesundheit langfristig schützen.

Vorbereitung: Zahn­stein­entfernung

Die Zahnsteinentfernung ist ein wesentlicher Bestandteil der zahnmedizinischen Vorsorge und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen. In Dr. Ghaith Abou Kalams Praxis in Bremen wird besonderer Wert auf eine schonende und effiziente Behandlung gelegt. Hier einige Punkte, wie in unserer Praxis die Zahnsteinentfernung vorbereitet und beraten wird:

  • Individuelle Beratung: Jeder Patient erhält eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung, die auf Dr. Abou Kalams langjähriger Erfahrung und Spezialisierung basiert.
  • Sorgfältige Untersuchung: Vor der Entfernung des Zahnsteins erfolgt eine gründliche Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches, um den genauen Zustand zu ermitteln.
  • Einsatz moderner Technologien: Zur Zahnsteinentfernung werden fortschrittliche Ultraschallgeräte verwendet, die eine effektive und schnelle Entfernung ermöglichen.
  • Aufklärung über Zahnpflege: Nach der Behandlung erhält jeder Patient individuelle Tipps zur Zahnpflege, um die Bildung von neuem Zahnstein zu minimieren.

In seiner Praxis in Bremen verbindet Dr. Abou Kalam seine internationalen Erfahrungen mit lokalem Know-how, was die Behandlungen nicht nur professionell, sondern auch kultursensitiv macht. Die Beratung vor der Zahnsteinentfernung klärt über die Bedeutung regelmäßiger Vorsorge auf und stellt sicher, dass die Patienten sich in ihrer Behandlung wohl und sicher fühlen.

Ablauf der Behandlung

Die Zahnsteinentfernung ist ein wesentlicher Bestandteil der zahnärztlichen Prophylaxe und wird in mehreren Schritten durchgeführt, um die Mundgesundheit zu erhalten und zu verbessern. Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches, um den Umfang des Zahnsteins zu bewerten. Anschließend erfolgt die eigentliche Entfernung des Zahnsteins, die mittels Ultraschall und speziellen Handinstrumenten durchgeführt wird. Hierbei werden die Zahnflächen, Zahnzwischenräume sowie der Bereich unter dem Zahnfleischrand sorgfältig gereinigt.

In Dr. Ghaith Abou Kalams Praxis in Bremen wird besonders Wert auf eine schonende Behandlung gelegt. Mit seiner Expertise in der ästhetischen Zahnheilkunde und modernen Technologien sichert er eine effektive und angenehme Behandlungserfahrung. Nach der Entfernung des Zahnsteins folgt eine Politur der Zähne, um die Oberflächen zu glätten und Verfärbungen zu entfernen. Abschließend wird eine Fluoridbehandlung durchgeführt, die hilft, den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.

Die regelmäßige professionelle Entfernung von Zahnstein ist entscheidend, um Parodontitis und andere Zahnfleischerkrankungen zu verhindern. Patienten in Bremen können sich darauf verlassen, dass sie in der Praxis von Dr. Abou Kalam nicht nur eine fachgerechte, sondern auch eine individuell abgestimmte Betreuung erhalten.

Erholungsphase und Ergebnisse: Zahn­stein­entfernung

Bedeutung der medizinischen Expertise

Häufige Fragen

Wie läuft eine professionelle Zahnsteinentfernung ab?

Eine professionelle Zahnsteinentfernung wird von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin durchgeführt und beinhaltet das sorgfältige Abkratzen von Zahnstein von der Oberfläche der Zähne und unter dem Zahnfleischrand, oft gefolgt von einer gründlichen Politur der Zähne.

Was sind die verschiedenen Methoden zur Zahnsteinentfernung?

Die verschiedenen Methoden zur Zahnsteinentfernung umfassen professionelle Zahnreinigung durch den Zahnarzt, Ultraschallbehandlung, Handinstrumente zur mechanischen Entfernung und Laserbehandlungen.

Wie oft sollte man eine Zahnsteinentfernung durchführen lassen?

Eine Zahnsteinentfernung sollte in der Regel einmal jährlich durchgeführt werden, allerdings kann der individuelle Bedarf je nach persönlicher Mundhygiene und Neigung zur Zahnsteinbildung variieren.

Wie kann man Zahnsteinbildung vorbeugen?

Zahnsteinbildung kann man vorbeugen, indem man regelmäßig und gründlich die Zähne putzt, Zahnseide nutzt, zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke reduziert und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen wahrnimmt.

Was sind die häufigsten Ursachen für Zahnsteinbildung?

Die häufigsten Ursachen für Zahnsteinbildung sind eine schlechte Mundhygiene, unregelmäßige professionelle Zahnreinigungen, eine zuckerreiche Ernährung, Rauchen und genetische Faktoren.

Kann Zahnsteinentfernung zu Zahnfleischrückgang führen?

Ja, eine unsachgemäß durchgeführte Zahnsteinentfernung kann zu Zahnfleischrückgang führen, da das Zahnfleisch durch zu aggressives oder unsachgemäßes Vorgehen verletzt werden kann.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5115 E-Mail Kontaktformular